Wir alle kennen das Gefühl: Ein neues Jahr, ein neuer Vorsatz – und schon nach wenigen Wochen ist die Motivation verflogen. Der Hauptgrund? Wir setzen uns zu grosse Ziele. Wir versuchen, in kürzester Zeit einen Sprung von 0 auf 100 zu machen.
Genau hier setzt die Turtley-Methode an. Inspiriert von unserer geduldigen Schildkröte Turtley geht es darum, täglich nur ein einziges Prozent besser zu werden. Das klingt nach wenig, doch die Wirkung ist exponentiell.
Warum 1% besser funktioniert
Das menschliche Gehirn wehrt sich gegen massive, plötzliche Veränderungen. Ein winziger Schritt jedoch löst keinen inneren Widerstand aus. Wenn Sie sich vornehmen, eine Stunde zu meditieren, ist die Hürde hoch. Wenn Sie sich vornehmen, einen einzigen Atemzug bewusst zu nehmen, ist sie verschwindend gering.
Die 1%-Regel verschiebt den Fokus von den Ergebnissen (z.B. 10 kg abnehmen) hin zur Identität (z.B. Ich bin ein Mensch, der sich gesund ernährt). Jede kleine Handlung ist eine Bestätigung dieser neuen Identität.
„Wer jeden Tag 1% besser wird, ist am Ende des Jahres 37-mal besser. Wer jeden Tag 1% schlechter wird, fällt fast auf Null zurück. Die Macht der kleinen Schritte ist enorm.“
Drei Schritte, um mit Turtley zu starten
Die Umsetzung der 1%-Regel ist einfacher, als Sie denken:
- Definieren Sie den Minimalaufwand: Was ist die kleinste, lächerlich einfache Version Ihrer Gewohnheit? Zum Beispiel: «Ich lese 1 Seite», «Ich mache 1 Liegestütz», «Ich trinke 1 Glas Wasser».
- Stapeln Sie die Gewohnheit: Koppeln Sie die neue, kleine Gewohnheit an eine bereits bestehende Routine. Beispiel: «Nachdem ich meine Morgen-E-Mails gecheckt habe, mache ich 1 Liegestütz.»
- Brechen Sie die Kette nicht: Das wichtigste Prinzip der Turtley-Methode ist die Konstanz. Verpassen Sie niemals zwei Tage hintereinander!
Die Steady Turtle App hilft Ihnen, Ihre Ketten zu visualisieren und erinnert Sie sanft daran, auch den kleinsten Schritt zu tun. Fangen Sie heute an, sich wie Turtley zu bewegen: langsam, aber unaufhaltsam.